Der Kunstrausch startet wieder neu durch. Nach 3 jähriger Corona Pause findet der nächste Kunstrausch Markt am Samstag, den 22. April 2023 von 11:00 bis 18:00 Uhr auf dem Gelände der reformierten Gemeinde Wuppertal Ronsdorf statt. Ab sofort können Sie sich bewerben. Alle notwendigen Unterlagen finden Sie hier auf der Homepage. Wir freuen uns auf Sie.
2008 gründeten 5 Künstlerinnen aus Wuppertal Ronsdorf den Kunstrausch und veranstalteten jährlich den Kunstrausch Kunsthandwerkermarkt. Im Jahr 2018 wurde der gemeinnützige, nicht gewinnorientierte Kunstrausch e.V. gegründet. Mittlerweile überzeugt der kleine feine Markt durch die hohe Qualität der ausgewählten Kunsthandwerkerobjekte weit über die Grenzen Wuppertals hinaus die zahlreichen Besucher. An mehr als 40 Ständen zeigen ausgewählte Kunsthandwerker aus ganz Deutschland ihre handgefertigten Unikate.
Aktuelles
Endlich wieder Kunstrausch
Am 22. April von 10-18:00 findet nach dreijähriger Corona Pause endlich wieder der Kunsthandwerkermarkt Kunstrausch statt. Auf dem Gelände der evangelisch reformierten Gemeinde in der Kurfürstenstraße zeigen knapp 50 Aussteller ihre kunsthandwerklichen Exponate.
Es werden Mitmachaktionen aus Ton für Kinder und Erwachsene und vieles zum Staunen, gucken und kaufen angeboten. Natürlich gibt es auch wieder etwas zu essen. Bei Würstchen, Leberkäse Brötchen, Kaffee und selbstgebackenem Kuchen können Sie sich eine kleine Auszeit gönnen und dabei der Livemusik der Band „Die Ehrlichen Arbeiter“ lauschen.
Die Aussteller und das Kunstrausch Team freuen sich, dass endlich wieder Kunstrausch Rummel in Ronsdorf herrscht und auf viele Besucher.
Aktuelles Projekt: TreppenKunst in Ronsdorf
Kinder und Jugendliche aus Ronsdorf werden unter pädagogischer und künstlerischer Anleitung ein großes Bild mit ihren Zukunftswünschen, Ängsten und Sorgen mit dem Thema Himmelsleiter erstellen. Dieses Bild wird abfotografiert, auf Folie gedruckt und an den vertikalen Seiten der Treppe vom Ronsdorfer Markt zur evangelischen Kirche temporär angeklebt.
Geplant ist dieses Projekt im zweiten Halbjahr 2022